Der Zuspruch zur Konfirmation ist ungebrochen: Nach wie vor nimmt fast jeder evangelische Jugendliche am Konfirmandenunterricht (heute wird eher von Konfirmandenarbeit gesprochen) teil und lässt sich anschließend konfirmieren. Auch Nicht-Getaufte sind willkommen. In unserer Kirchengemeinde beginnt die Konfirmandenarbeit schon in der 3. Klasse. Denn wir meinen, dass es wichtig ist, schon Kinder im Glauben zu begleitet. Wir nennen die erste Phase KonTour3, daß heißt, daß wir mit Konfis in der 3. Klasse auf Tour sind und daß in dieser Zeit Glaube Kontur gewinnt.
Nach dem KonfiUnterricht in der 8. Klasse kommt dann die Konfirmation. Sie hat nach wie vor einen hohen Stellenwert. Und das kann nicht nur an den Geschenken liegen. Auch das Fest der Familie ist attraktiv ebenso wie Freundschaften, die sich während der Konfirmandenzeit bilden oder vertieft werden. Darüber hinaus spielt der tiefere Sinn der Konfirmation in ihrer Mehrdeutigkeit eine Rolle. So gibt es viele gute Gründe für die Konfirmation.
Herzlich Willkommen an alle, die an unserem jährlichen Konfi-Kurs teilnehmen.
Ein Jahr lang fragen, austauschen, Musik machen, spielen, "freizeiten", neue Erfahrungen machen und andere Leute und Meinungen kennen lernen. Im Konfi-Kurs ist alles möglich. Er beginnt meist im Juni und dauert dann ein Jahr bis in den nächsten Mai hinein.
Wir treffen uns mit PfarrerIn, Gemeindepädagoge und Teamern jeweils dienstags Nachmittag von 16.30 Uhr bis 18 Uhr.
Natürlich ist auch im kommenden Jahr wieder ein großes Konfi-Camp mit den Nachbargemeinden eingeplant ... also lasst euch überraschen.
Fahrrad-Kirchen-Entdeckertour im September 2024